Nein, unsere Gemeindepädagogin Heidrun Fischer hat uns beim heutigen Jubiläumsgottesdienst nicht „abgekanzelt“. Doch es war ihr sichtlich eine Freude, diesen besonderen Festgottesdienst anlässlich des 300. Altarjubiläums vom Kanzelaltar aus zu gestalten.
Unser Kanzelaltar, der 1724 in der Werkstatt von Hieronymus Hassenberg geschaffen wurde, trägt eine lange Geschichte. Hassenbergs Werke finden sich unter anderem auch in der Ägidienkirche in Lübeck. Wie viele Gottesdienste dieser Altar wohl schon miterlebt hat? 300 Jahre. Eine wahrlich beeindruckende Zahl. Diesen besonderen Geburtstag feierten wir heute mit viel Musik – unser herzlicher Dank gilt dabei Michael Karow für die musikalische Gestaltung.
Ein weiteres Highlight des Tages war die Vorstellung der Restaurierungsarbeiten durch Annette Seiffert. Die Restauratorin gab uns spannende Einblicke in ihre Arbeit, besonders am Beispiel der bereits vollständig restaurierten Christusfigur. Die beiden Figuren „Glaube“ und „Hoffnung“ warten hingegen noch auf ihre Wiederherstellung und darauf, ihren Platz am Altar wieder einzunehmen. Doch wir sind voller Zuversicht, dass dies bald geschehen wird.
Wer uns bei diesem Vorhaben unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, seinen Beitrag zu leisten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der Altar in seiner ganzen Pracht erstrahlt – für viele weitere Generationen.