Zur Feier der Hubertusmesse schmückten die Jäger die St.-Thomas-Kirche festlich mit Tannengrün und einem stattlichen Geweih. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Parforcehornbläsergruppe „Maurinetal“ e.V. gestaltet, die mit ihren Klängen für eine besondere Atmosphäre sorgte.
Der heilige Hubertus von Lüttich, einst ein leidenschaftlicher Jäger und Bischof von Lüttich und Maastricht, ist heute Patron der Jäger. Die Legenden über sein Leben sind vielfältig, doch eines bleibt zentral: seine Verwandlung von einem rücksichtslosen Jäger zu einem Menschen, der Achtung und Liebe für die Schöpfung empfand. Einst nur auf die Jagd fixiert, verlor er den Respekt für die Schönheit der Natur und die Geschöpfe, die Gott in unsere Hände gegeben hat. Doch eine leise Stimme im Chaos seiner inneren Rastlosigkeit ließ ihn innehalten. Sie führte ihn zurück zur Achtung und Würde, die er verloren hatte – und zur Liebe zur Natur und auch zu sich selbst.
Auch heute ist diese Botschaft aktuell: Wir sollten öfter innehalten, Herz und Ohren öffnen und auf die leise Stimme im Chaos hören. Der Abend klang an der Feuerschale bei einer heißen Portion Wildgulasch und guten Gesprächen aus.